Musikinstrumente
Musizieren im Freien – ein freudiges Erlebnis mit besonders einfach zu bedienenden Geräten. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl verschiedenartiger Outdoor-Musikinstrumente: Xylophone und Marimbaphone in unterschiedlicher Ausführung, die sowohl einzeln aber auch gemeinsam bespielt werden können. Trommeln, Glockenspiel und Handpans zur Solobenutzung oder im Duett.
mehr Infos …
Klangröhren als freistehendes Ensemble oder in formschöne Rahmen gespannt. Wir bieten Ihnen auch Flüstertelefone an, in die einerseits in Sichtweite oder aber andererseits auch versteckt und ohne Blickkontakt der Kinder gesungen, gepfiffen, gerufen, gesummt oder leise geflüstert werden kann. Ergänzt wird unser Programm von flexiblen und formschönen Musikantenbänkles. Das sind Viertelkreis-Bänke, die ganz individuell angeordnet und montiert werden können: einzeln neben den Geräten oder mehrere Bänke zusammen als Sitzgruppe im Kreis, als Halbkreis, als Welle oder beispielsweise auch als S- oder Schlangenbank.
Alle Geräte sind zertifiziert und perfekt geeignet für öffentliche Spielplätze, Parks, Wanderwege, Kindergärten, Freizeiteinrichtungen, Grund- oder Förderschulen geeignet. Sie sind auch die perfekte Ergänzung für Sinnesgärten sowie Demenzgärten.
Musik ist in allen bekannten Kulturen zu finden und hat sich zu einem grundlegenden Bestandteil unseres menschlichen Lebens entwickelt. Musizieren und Rhythmik schult die Sinne der Kinder, stärkt ihre motorischen, kognitiven, emotionalen, sensorischen und koordinativen Fähigkeiten. Drinnen im Kindergarten oder im häuslichen Umfeld sind die Kinder das Musizieren meist gewohnt- aber mit Musikinstrumenten im Freien schaffen Sie ein neues spannendes Erlebnis. Die ständig wechselnden Geräusche der Natur im Hintergrund und die experimentellen Klänge im Vordergrund- Ihre Kinder werden es lieben und sich schnell darauf einlassen.
Ein ansprechendes Musikinstrument bringt auch die Kinder an die frische Luft, die sich auf Spielplätzen aufgrund ihrer motorischen Entwicklung vielleicht nur eingeschränkt bewegen können. Es bringt die Kinder zusammen- unabhängig von Alter, motorischer Fähigkeit, Sprache und Reifegrad. Interaktion, gemeinsames Ausprobieren und gegenseitige Rücksichtnahme lassen sich in Kürze der Zeit beobachten. Das stärkt das Selbstbewusstsein.
In den letzten Jahren liegt neuen Spielplätzen häufig ein Konzept zur Mehrgenerationen-Nutzung zu Grunde. Ein Musikinstrument ist ein simples Gerät, um Menschen jeden Alters zusammenzuführen: Die Oma trommelt ihrem Enkel einen Volkslied-Rhythmus vor, der Vater erinnert sich beim gemeinsamen „Alle-meine-Entchen“ auf dem Xylophon an frühere Klavierstunden und ein cooler Teenager schlägt den Beat eines aktuellen Hits auf dem Handpan an während die jüngeren Geschwister dazu mitklatschen. So funktionieren Mehrgenerationenplätze.
Die Benutzung aller Geräte ist kinderleicht und selbsterklärend. Auch Kleinkinder (U3-Bereich) können auf den Trommeln oder den Handpans trommeln oder die Klangröhren zum Klingen bringen. Freuen Sie sich auf leuchtende und staunende Kinderaugen, wenn auch die Kleinsten aus den Röhren spontan verschiedenartige Klänge erzeugen. Die Klänge regen ihre Fantasie und ihre Kreativität an. Ihre Kinder werden begeistert sein, können unterschiedliche Klangfarben entdecken und sich ausprobieren. Und wer es doch ganz genau nehmen möchte: an jedem Klanginstrument ist ein QR-Code angebracht, der auf eine spielerische und bebilderte Anleitung verweist und das wahlweise zur alleinigen oder gemeinsamen Benutzung.
Alle Outdoor-Musikinstrumente sind kurzfristig lieferbar. Sie sind vandalismussicher, langlebig und stabil dimensioniert: hochwertige Aluminium-Röhren, Kunststoffelemente aus HDPE-Platten und alle Stahlteile sind mit einem Korrosionsschutz grundiert und 2-fach pulverbeschichtet. Schlägel und Paddles sind mit Stahlseilen an den Geräten oder separaten Pfosten befestigt und als Ersatzteile jederzeit lieferbar.
Dabei ist jedes Equipment in 2 Varianten erhältlich: entweder mit Ankern zum Einbetonieren im Erdreich (Rasen, Oberboden, Sand oder anderem Schüttmaterial) oder mit einer Flanschplatte zum Aufdübeln auf eine plane Fläche (z.B. Beton, Asphalt, Steinbelag). Ein einfaches Aufstellen ohne dauerhafte Befestigung ist wie bei allen Spielgeräten nicht zulässig.
Einzelne Instrumente sind voneinander unabhängig und Ihre Auswahl kann jederzeit auch später um neue Exemplare erweitert werden. Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl der passenden Musikinstrumente und stellen für Ihren Bedarf das Passende zusammen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Jetzt anfragen
Katalog herunterladen
Unser Outdoor-Musikinstrumente-Sortiment …
Ihre Ansprechpartnerin
für Musikinstrumente
Eva-Maria Heinzmann-Kolmbach
Geschäftsführerin
„Mein Fokus liegt immer auf dem Spielwert- mit Leidenschaft und Sachverstand finde ich für Sie die Spielgeräte, die Ihre Kinder sicher begeistern.“