Rutschen
Wir von eHs bieten Ihnen ein umfangreiches Sortiment an Rutschen in unterschiedlichsten Ausführungen, Formen und Größen an. Damit Sie hierbei das für Sie passende Modell finden, beraten wir Sie gerne – fachmännisch und unkompliziert.
mehr Infos …
Die Rutsche, die nach wie vor am häufigsten auf Spielplätzen eingebaut wird, ist eine Anbaurutsche aus Edelstahl. Anbaurutsche bedeutet, sie steht nicht alleine, sondern wird an bzw. auf ein Podest oder einen Turm geschraubt. Diese Kastenrutschen gibt es für jede Podesthöhe und standardmäßig in unterschiedlichen Breiten: ca. 50 cm breit für 1 Kind oder ca. 100 cm breit für 2 Kinder, die gleichzeitig nebeneinander rutschen können. Edelstahlrutschen sind langlebig und vandalismussicher, daher auch die wirtschaftlich rentabelste Variante.
Wenn Sie lieber eine farbige Rutsche bevorzugen, dann gibt es schöne Anbaurutschen auch in verschiedenen Kunststoffvarianten- sowohl in PE (Polyethylen), HDPE (hartes Polyethylen) oder GFK (glasfaserverstärkter Kunststoff). Selbstverständlich erhalten Sie diese Rutschen auch in verschiedenen Größen und Ausführungen.
Kunststoffrutschen müssen immer als Anbaurutschen auf ein Podest, einen Turm, ein Fundament o.ä. geschraubt werden. Edelstahlrutschen hingegen liefern wir Ihnen auch mit verlängerten Füßen im Einstiegs- und Ausstiegsbereich, die direkt einbetoniert werden können. Diese Hangrutschen gibt es in unterschiedlichen Breiten, mit oder ohne Wellen, und für jede Hanglänge.
Für ein einfaches Rutschvergnügen in der Ebene bei engen Platzverhältnissen kann eine Bockrutsche sorgen. Das sind Rutschen mit integriertem Leiteraufstieg, die kein Podest, keinen Turm bzw. keinen Hügel benötigen. Sie finden hierzu bei uns bunte Kleinkind-Modelle für die Krippe sowie klassische Bockrutschen aus Voll-Edelstahl oder aus verzinkten Metallkonstruktionen mit Edelstahlbelag in Höhen bis 2 Meter Podesthöhe.
Neben diesen genannten Rutschen finden Sie in unserem Katalog weitere offene Rutschvarianten wie Breitrutschen oder Kurven-Schalen-Rutschen. Breitrutschen sind, wie es der Name schon sagt, mit 2 Metern besonders breite Rutschmodelle, die das Rutschen nebeneinander für mehrere Kinder gleichzeitig ermöglichen. Besonders beliebt sind diese Rutschen auch auf Mehrgenerationen-Spielplätze, wenn die Eltern mit den Kindern Hand-in-Hand herunterrutschen können.
Schalenrutschen sind spezielle Edelstahlrutschen, die aufwendiger aus einzelnen Segmenten hergestellt werden- dabei sind unterschiedliche Rutschverläufe mit Kurven in jeglicher Grad-Vorgabe möglich. So können besonders für Rutschen an hohen Türmen oder große Hangrutschen interessante Kurvenvarianten gestaltet werden. Wir haben eine tolle und preislich attraktive Standard-Schalenrutsche mit Wendelung 360-Grad im Programm. Alle anderen Rutschen dieser Art werden nach Maß individuell als Einzelanfertigung produziert.
Ebenso verhält es sich bei den Edelstahl-Röhrenrutschen. Eine Ausführung mit geradem Rutschverlauf, Flanschplatte im Einstieg und für Podesthöhe 150 cm bis 350 cm bieten wir als Standardausführung an. Diese Rutschen sind meist lagervorrätig und kurzfristig lieferbar. Alle anderen Röhrenrutschen sind auch hier Maßanfertigungen. Dabei sind wir flexibel im Hinblick auf Rutschverlauf, Kurvengestaltung,
Rutschlänge bzw. Podesthöhe, Ausführung der Befestigung am Einstieg oder weiteren technischen Details. Röhrenrutschen sind bei Kindern besonders beliebt. Manchmal ist aber eine Röhrenrutsche nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch erforderlich. Eine teilweise oder komplett geschlossene Rutsche kann beispielsweise bei (Flucht-) Rutschen aus entsprechender Höhe oder bei Rutschverläufen mit fehlendem Fallraum unabdingbar sein.
Eine preiswertere und aufgrund der farblichen Module auch für Kinder ansprechende Alternative zu den hochwertigen Röhrenrutschen sind die Polyehtylen-Röhrenrutschen mit bunten Segmenten in unterschiedlichen Ausführungen. Daraus ergeben sich sowohl gerade Rutschverläufe als auch interessante Kurven-Röhrenrutschen oder Röhren-Wendelrutschen. Im Katalog zeigen wir Ihnen hierzu einige Beispiele: unifarben oder bunt gemischt. Mit den unterschiedlichen Segmenten, die mittels Flansch-Verbindungen aneinander verschraubt werden, lassen sich zahlreiche Rutschvarianten gestalten. Viele dieser PE-Röhrenrutschen haben wir in den letzten Jahren installiert- immer war die Kundschaft begeistert. Dabei können die Rutschen einerseits bunte Akzente auf einem Spielplatz setzen, andererseits überzeugen die gleichen Rutschen in Farbe Grün vor allem auf naturnahen Spielplätzen. Z.B. in steiler Hanglage, wenn die Armfreiheit seitlich der Rutsche aufgrund von Sträuchern / Büschen nicht gegeben ist, man diesen Bewuchs aber zur Hangsicherung, als Beschattung oder einfach des Grünes wegen behalten möchte. Dann passt eine grüne Hang-Röhrenrutsche optisch wunderbar und unauffällig in diesen bewachsenen Hang und kann aufgrund des seitlich nicht erforderlichen Fallraums mit der Zeit einwachsen. Eine besonders naturnahe Rutschlösung.
Zum Einbau der Rutschen in Hanglage finden Sie bei uns 2 Podestgrößen- einerseits für schmale Rutschen für 1 Kind und andererseits für breite Rutschen für 2 Kinder. Die Podeste mit Aluminium-Pfosten und Holz-Beplankung sind vor Ort in der Höhe flexibel einzubauen. Das vereinfacht die Montage und man kann die Einbauhöhe perfekt auf die entsprechende Rutsche ausrichten.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen für Ihre vorhandene oder für Ihre neue Rutsche eine Vielzahl unterschiedlicher individuell gefertigter Podestlösungen an: Sie wünschen ein Rutschpodest mit Dach? Sie finden ein Rutschpodest mit integriertem Spielhaus perfekt für Ihren Kindergarten? Sie benötigen einen Turm anstatt eines Podestes und den mit interessanten Aufstiegs- und Klettervariationen? Sie können sich direkt neben dem Podest einen integrierten Aufstieg vorstellen? Sie möchten das neue Podest mit Ihrem vorhandenen Spielgerät verbinden? Sie müssen aus Platzgründen das Podest teilweise auf Ihrer Mauer befestigen? … Über Ihre Sonderanforderung machen wir uns gerne Gedanken und unterbreiten Ihnen Lösungsvorschläge – profitieren Sie hierbei von unserer Erfahrung. Und wenn Sie die Rutsche nicht selbst installieren möchten, dann übernehmen wir mit unserem professionellen Montageteam den Einbau gerne für Sie. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Jetzt anfragen
Katalog herunterladen
Unser Rutschen-Sortiment …
Ihre Ansprechpartnerin
für Rutschen
Eva-Maria Heinzmann-Kolmbach
Geschäftsführerin
„Mein Fokus liegt immer auf dem Spielwert- mit Leidenschaft und Sachverstand finde ich für Sie die Spielgeräte, die Ihre Kinder sicher begeistern.“